Update

In den letzten Wochen war es ziemlich stumm auf meinem Blog. Es gibt eben immer mal ein paar Lebensphasen, die nicht so laufen wie man sich das wünscht bzw. die einem einfach die ganze Energie rauben, die man glaubte zur Verfügung gehabt zu haben. Rums – und Akku leer!

Manchmal darf und muss man sich auch einfach der Situation ergeben und sich kurzfristig, aber wirklich nur kurzfristig, geschlagen geben.

Diese Zeiten sind wie alles im Leben, nur Phasen, die es zu überwinden gilt. Nach dem Tunnel kommt in 99% der Fälle immer wieder Licht. Das ist eine Erkenntnis die mich das Älterwerden gelehrt hat.

Wichtig ist nur den Faden irgendwann wieder aufzunehmen. Nach ein paar Wochen Schreib- und Zeichenblockade, hab ich also vor ein paar Tagen mal wieder gezeichnet.

Wer meinen Insta-Account verfolgt, hat sie schon kennengelernt.

Darf ich vorstellen: „Das ist Lotti“ – Lotti loves to dance!

Interessanterweise, bekommen meine Tiere nun immer häufiger Namen. Lotti war sofort Lotti, da gab es überhaupt keinen Radi – wie man hier in Bayern so schön sagt. Mit Ihren langen Beinen könnte sie wohl kaum graziler sein. Sie zieht verträumt ihre Kreise und sieht so glücklich aus. Sie schrie förmlich nach einem fröhlichen Namen.


Dann ist da natürlich „Bella“. Rate mal wer Bella ist? Natürlich…. Bella ist der kleine Ballett-Elefant, ohne den mein erstes Kinderbuch „Kater Fritz lädt zum Tanz“ auch nur halb so schön wäre.


Bella ist und wird wohl immer eine meiner Lieblingsfiguren sein. Sie ist einfach anders und tut Dinge die man ihr nicht zutrauen würde. Trotz zusätzlicher Pfunde ist sie mit ihren roten Ballettschuhen eine grazilere Erscheinung. Sämtliche Ähnlichkeiten zu lebenden Personen sind natürlich rein zufällig. Biographische Ähnlichkeiten zum Autor des Blogs sind natürlich komplett ausgeschlossen.😳

Natürlich spielt Bella die Hauptrolle in meinem neuen Kindergedicht. Das Gedicht ist fertig. Wobei man das eigentlich nicht sagen kann, denn ein Gedicht ist eigentlich immer in Arbeit. Immer wenn ich es lese kommt wieder eine Anmerkung an den Rand oder ein Phrase wird durch eine andere ersetzt. So ein Gedicht ist ein lebendiges Wesen. 😏

Auch Friedrich kommt in meinem neuen Gedicht ins Spiel. Auch er hatte bereits einen Auftritt in meinem ersten Kinderbuch.

Ihr könnt ja mal raten, wer Friedrich wohl sein könnte. Beim Blick in meinen „Kater Fritz“, werdet ihr vermutlich nicht gleich fündig. Darin hatten die Tiere noch keine Namen. Doch auch Friedrich hat sich mir relativ schnell vorgestellt. Der Name passt einfach zu ihm.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s